Dezember Newsletter von Muenz-News.de


Liebe/r Abonnent/in,

zum letzten mal in diesem Jahr erhalten Sie unseren Newsletter, der natürlich auch diesmal wieder interessante Neuigkeiten aus dem Bereich "Euromünzen" enthält. Gleichzeitig möchten wir an dieser Stelle allen Abonnenten und Besuchern unserer Webseite einen guten Rutsch ins Jahr 2007 wünschen!


Inhalt:
• Kurz & Kompakt
• Euro-Einführung in Slowenien
• 10 Euro Gedenkmünze Bundesbank 2007
• Umgestaltung der Euromünzen
• 5 Euro Gedenkmünze Wahlrechtsreform Österreich 2007
• Eintragen => Euromünzen Topliste


Kurz & Kompakt

Portugal hat im Monat Dezember die 8 Euro Gedenkmünze "150 Jahre Eisenbahn in Portugal" und die 5 Euro Gedenkmünze "Kulturlandschaft Sintra" ausgegeben.

Spanien wird die 2 Euro Gemeinschaftsausgabe "50 Jahre Römische Verträge" 2007 in einer Auflage von maximal 8 Millionen Exemplaren ausgeben. Bereits ausgegeben wurden eine 10- und eine 300 Euro Gedenkmünze anlässlich zum spanischen Gewinn der diesjährigen Basketball-Weltmeisterschaft in Japan.

Andorra gibt auch in den nächsten Jahren keine eigenen Euromünzen aus. Eine Euro-Einführung scheiterte an der EU-Forderung nach einer Lockerung des Bankgeheimnis in Andorra.


Euro-Einführung in Slowenien

Am 1. Januar 2007 ist es soweit, die Eurozone wird, mit der Euro-Einführung in Slowenien, erstmals seit 2002 wieder größer. Dabei hat man sich in Slowenien bei der Einführung an die Erfahrungen der "alten" Euroländer gehalten und in bewährter Tradition natürlich auch Starterkits an die Bevölkerung ausgegeben. Diese Starterkits, hergestellt in einer Stückzahl von 450.000 Exemplaren, enthalten slowenische Euromünzen im Wert von 12,52 Euro und waren ab dem 15. Dezember 2006 für die slowenische Bevölkerung käuflich zu erwerben. Inzwischen hat Slowenien sogar schon seinen ersten offiziellen Euro-Kursmünzensatz (in Stempelglanz) ausgegeben und bereits an deutsche Besteller verschickt. Der Satz wurde 100.000-mal hergestellt und kostete bei der Ausgabestelle 18,90 Euro. Auch die losen Sätze werden mittlerweile von vielen Händlern angeboten, ein gutes Angebot hat zum Beispiel die Seite www.guenstige-muenzen.de gefunden und vorgestellt.
 

10 Euro Gedenkmünze Bundesbank 2007

Die deutsche 10 Euro Gedenkmünze zum Thema "50 Jahre Deutsche Bundesbank" erscheint am 9. August 2007. Geprägt wird die Münze, welche von Susanne Kraißer aus Bremen gestaltet wurde, in Prägestätte Hamburg. Zu dem Siegerentwurf der 10 Euro Münze meinte die Preisjury folgendes:
"Die Bildseite zeigt auf der linken Seite einer Waage Objekte, die den monetären Teil der Wirtschaft symbolisieren (Geld, Währungsreserven) und auf der rechten Seite die reale Wirtschaft (Produktionsunternehmen, Banken)… Auf der Wertseite wurde das Diagrammelement wieder aufgenommen, wodurch eine gute Korrespondenz zur Bildseite hergestellt wird...".
 

Umgestaltung der Euromünzen

Wie bereits berichtet hat die Europäische Kommission neue Richtlinien für die gemeinsamen Euro-Wertseiten (von 10 Cent bis 2 Euro), aber auch für die nationalen Seiten erlassen. So darf auf den nationalen Seiten künftig nicht mehr das Nominal von der Wertseite nochmals auftauchen, es sei denn das Ausgabeland benutzt ein anderes Alphabet, wie es zum Beispiel in Griechenland der Fall ist. Desweiteren müssen auf den nationalen Seiten künftig die Ausgabeländer mit dem kompletten Namen oder einer Abkürzung erkenntlich gemacht werden. Finnland wird diese neue Regel schon im Jahr 2007 auf seinen Euromünzen umsetzen und hat bereits jetzt den neuen Entwurf einer 1 Euro Münze vorgestellt.
 

5 Euro Gedenkmünze Wahlrechtsreform Österreich 2007

Am 10. Januar 2007 erscheint mit der 5 Euro Münze zum Thema "100 Jahre Wahlrechtsreform" die erste österreichische Gedenkmünze des Jahres 2007. Die Gedenkmünze ist Teil der europäischen Europastern-Serie, die sich im Jahr 2007 dem Thema "Europäische Errungenschaften" widmet. Weitere Informationen zu dieser 5 Euro Münze finden Sie unter www.muenzblog.de.


Eintragen => Euromünzen Topliste

Sie besitzen eine Webseite rund um das Thema "Münzen"? Falls ja, dann interessiert Sie vielleicht unsere neue "Euromünzen Topliste", in die sich alle themenrelevanten Seiten kostenlos eintragen können. Bedingung ist lediglich der Einbau einer kleinen Grafik und/oder eines Links auf Ihrer Seite, damit die eingehenden Klicks von Ihrer Seite gewertet werden können, welche für die Platzierungen der Topliste herangezogen werden.

Wie würden uns über eine Eintragung Ihrer Seite freuen, die Sie hier anmelden können!
(Hinweis: Nach der Anmeldung müssen wir Ihre Seite noch bestätigen, wodurch es zu einer kleinen Verzögerung kommen kann, bis Ihre Seite in der Topliste erscheint.)

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diesen Newsletter nicht alle Neuigkeiten unterbringen können, die es im Laufe des Monats gibt. Falls Sie Interesse an ausführlicheren Informationen (und gegebenenfalls Bilder zu den hier aufgeführten News) haben empfehlen wir Ihnen den Besuch des Münzen Blogs.

Mit freundlichen Grüßen
Karsten Scholz / Webmaster von muenz-news.de


Wenn Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr von uns erhalten wollen, klicken Sie einfach auf folgenden Link {link}.
©2006 Muenz-News.de